APESALI
„Association des Parents d‘Elèves de la Section Allemande du Lycée International“
Der Elternverein setzt sich aus allen Familien der Deutschen Abteilung des Lycée International von Saint-Germain-en-Laye zusammen. Er zählt je nach Schuljahr ca. 370 Mitglieder.
Die Tätigkeit des Elternvereins unterstützt das Funktionieren des Schulalltags der Deutschen Abteilung und ermöglicht die zahlreichen Schulveranstaltungen am Lycée International und seinen Partnerschulen. Dadurch wird auch die Förderung und Pflege der deutschen Kultur gewährleistet.
Der Verein finanziert sich ausschließlich durch die Mitgliedsbeiträge der Familien, durch Spenden sowie die Gewinne aus den Veranstaltungen des Club International.
Die Organisation wird nur durch persönliches Engagement und aktive ehrenamtliche Mitarbeit von Eltern und durch die Unterstützung der Deutschen Abteilung sichergestellt.
NÄCHSTE TERMINE
Januar
07Jan9:00Studienmesse CEM im Lycée International (erstes Wochenende)
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische
Mehr
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische am 7. und 14. Januar und ein virtuelles Forum am 8. und 15. Januar.
Seit vielen Jahren findet im Dezember oder Januar der Carrefour des Études et Métiers, eine Art Studienmesse für alle Oberstufen-Schüler, statt. Organisator ist der abteilungsübergreifende Elternverein APELI. Im Organisationskomitee wirken seit einigen Jahren Eltern der Deutschen Abteilung mit. Auch können wir immer auf die Unterstützung der Studienberaterin der Deutschen Abteilung rechnen und am Tag des großen Events auf zahlreiche Eltern der Abteilung, die einen wichtigen Anteil der freiwilligen Helfer stellen.
Um die 200 ehemalige Schüler, Eltern von Schülern aller Klassenstufen und Vertreter von internationalen Universitäten und Organisationen kommen an diesem Tag in dieser Studienmesse zusammen, um in Konferenzen, Speed-Meetings und an Informationsständen (Forum) die Gymnasiasten über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren.
Der CEM ist ein eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, sich konkret mit Studenten und Experten aus der internationalen Studien- und Berufswelt auszutauschen und an ihrer Zukunft zu schmieden.
Herzlich willkommen sind zu dieser Messe auch die Eltern.
Zeit
(Samstag) 9:00
Organisator
APELI
14Jan9:00Studienmesse CEM im Lycée International (zweites Wochenende)
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische
Mehr
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische am 7. und 14. Januar und ein virtuelles Forum am 8. und 15. Januar.
Seit vielen Jahren findet im Dezember oder Januar der Carrefour des Études et Métiers, eine Art Studienmesse für alle Oberstufen-Schüler, statt. Organisator ist der abteilungsübergreifende Elternverein APELI. Im Organisationskomitee wirken seit einigen Jahren Eltern der Deutschen Abteilung mit. Auch können wir immer auf die Unterstützung der Studienberaterin der Deutschen Abteilung rechnen und am Tag des großen Events auf zahlreiche Eltern der Abteilung, die einen wichtigen Anteil der freiwilligen Helfer stellen.
Um die 200 ehemalige Schüler, Eltern von Schülern aller Klassenstufen und Vertreter von internationalen Universitäten und Organisationen kommen an diesem Tag in dieser Studienmesse zusammen, um in Konferenzen, Speed-Meetings und an Informationsständen (Forum) die Gymnasiasten über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren.
Der CEM ist ein eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, sich konkret mit Studenten und Experten aus der internationalen Studien- und Berufswelt auszutauschen und an ihrer Zukunft zu schmieden.
Herzlich willkommen sind zu dieser Messe auch die Eltern.
Zeit
(Samstag) 9:00
Organisator
APELI
Event Details
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/wne-mbyc-xug
Event Details
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/wne-mbyc-xug
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 19:30
Event Details
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/gpg-ersx-qmz
Event Details
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/gpg-ersx-qmz
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 19:30
Februar
05Feb15:00Faschingsfeier der Grundschule
Event Details
Die Karnevalsfeier der Grundschulen Charles Bouvard und Lycée wird am Sonntag, 5.02.2023 stattfinden. Beim Fasching der Grundschulkinder der Deutschen Abteilung geht es immer lustig her. Es wird getanzt, gelacht und gegessen.
Mehr
Event Details
Die Karnevalsfeier der Grundschulen Charles Bouvard und Lycée wird am Sonntag, 5.02.2023 stattfinden.
Beim Fasching der Grundschulkinder der Deutschen Abteilung geht es immer lustig her. Es wird getanzt, gelacht und gegessen. Eine lebensfrohe, jecke Stimmung vereint alle Karnevalsbegeisterten und bringt eine willkommene Abwechslung im kalten, grauen Winteralltag.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Organisator
APESALI