Termine Schuljahr 2022/23
Für Eventdetails klicken Sie bitte auf den jeweiligen Termin.
März
21Mer13:3015:00Elternprogramm „Samaritaine“ Führung um 13Uhr 30, max. 10 Personen
Event Details
Besichtigung des "Samaritaine" mit Führung Maximal 10 Teilnehmer Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Event Details
Besichtigung des „Samaritaine“ mit Führung
Maximal 10 Teilnehmer
Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Zeit
(Dienstag) 13:30 - 15:00
30Mer11:0012:30Elternprogramm „Samaritaine“ Führung um 11 Uhr, max. 10 Personen
Event Details
Besichtigung des "Samaritaine" mit Führung Maximal 10 Teilnehmer Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Event Details
Besichtigung des „Samaritaine“ mit Führung
Maximal 10 Teilnehmer
Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Zeit
(Donnerstag) 11:00 - 12:30
April
05Apr19:00Oberstufentheater der Deutschen Abteilung
Event Details
„5, 4, 3, 2, 1, Los!“ heißt es am Mittwoch, dem 5. April, wenn das Oberstufentheater der Deutschen Abteilung zu seiner ersten
Mehr
Event Details
„5, 4, 3, 2, 1, Los!“ heißt es am Mittwoch, dem 5. April, wenn das Oberstufentheater der Deutschen Abteilung zu seiner ersten Impro-Show einlädt. Gespielt wird nach Vorgaben des Publikums, das uns beispielsweise Orte, Gefühle oder Sätze mit auf die Bühne gibt. So entwickeln sich emotionale, skurrile und tragische Szenen. Nichts ist abgesprochen, nichts ist einstudiert. Alles entspringt der Magie des Augenblicks und ist dadurch unwiederbringlich und einzigartig. Musikalisch begleitet wird diese Reise ins Reich der Fantasie von Katja Oertel-Chevalier und ihrer Combo.
Kostenlose Karten gibt es im Sekretariat der Deutschen Abteilung (Mo.-Fr. 8.30-12.15, 13.30-16.30 Uhr, Mittwochnachmittag geschlossen). Sollte keine Möglichkeit bestehen, Karten direkt abzuholen, nehmen wir auch Reservierungen entgegen (secretariat@deutsche-abteilung.de). Spontane Gäste sind uns natürlich auch willkommen.
Die Impro-Show findet in der Agora statt und beginnt um 19.00 Uhr. In der Pause und nach der Show sorgt das Festkomitee des Elternvereins für das leibliche Wohl unserer Gäste. Der Club International veranstaltet einen kleinen Ostermarkt.
Wir freuen uns über jeden, der den Weg zu uns findet und Lust hat, sich überraschen zu lassen!
Henning Krüger
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Mai
16Mai20:30Elternprogramm: Literarischer Salon„Die Hauptstadt“ von Robert Menasse
Event Details
Literarischer Salon: Robert Menasse: „Die Hauptstadt“ Wenn Sie auch gerne lesen und diskutieren, freuen wir uns auf Sie! Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an Bettina Goldmann, die den literarischen Salon leitet:
Event Details
Literarischer Salon:
Robert Menasse: „Die Hauptstadt“
Wenn Sie auch gerne lesen und diskutieren, freuen wir uns auf Sie!
Anmeldungen bitte per E-Mail oder Telefon an Bettina Goldmann, die den literarischen Salon leitet:
Tel. 06 87 63 81 36
Zeit
(Dienstag) 20:30
Organisator
APESALI/Elternprogramm
23Mai10:15Elternprogramm: Dritter Teil der historischen Achse
Event Details
Dritter Teil der historischen Achse - La Défense Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Event Details
Dritter Teil der historischen Achse – La Défense
Anmeldungen: elternprogramm@apesali.de
Zeit
(Dienstag) 10:15
25Mai18:0022:00Cocktail der Deutschen Abteilung
Event Details
Genießen Sie einen Abend, um in ungezwungener Atmosphäre mit Eltern und Lehrern der Deutsche Abteilung einen netten Moment zu verbringen.
Event Details
Genießen Sie einen Abend, um in ungezwungener Atmosphäre mit Eltern und Lehrern der Deutsche Abteilung einen netten Moment zu verbringen.
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 22:00
Organisator
APESALI
Juni
30Jun17:00Sommerfest Grundschule Charles Bouvard
Event Details
Tolle Atmosphäre mit Tanz bei Livemusik bis spät in den Abend, das verspricht alljährlich die Kermess von Charles Bouvard. Der deutsche Stand mit Kuchen, Bier und Würstchen ist ein wichtiger
Event Details
Tolle Atmosphäre mit Tanz bei Livemusik bis spät in den Abend, das verspricht alljährlich die Kermess von Charles Bouvard. Der deutsche Stand mit Kuchen, Bier und Würstchen ist ein wichtiger Bestandteil dieses traditionellen Sommerfests.
Zeit
(Freitag) 17:00
Organisator
APESALI
30Jun20:00Soirée Disco im Collège Les Hauts Grillets
Event Details
Soirée Disco im Collège Les Hauts Grillets - Eingeladen sind alle 3ème-Schüler des HG. Vorherige Anmeldung notwendig. Organisiert wird dieser Abend von den 5 internationalen Abteilungen des Collège.
Event Details
Soirée Disco im Collège Les Hauts Grillets – Eingeladen sind alle 3ème-Schüler des HG. Vorherige Anmeldung notwendig. Organisiert wird dieser Abend von den 5 internationalen Abteilungen des Collège.
Zeit
(Freitag) 20:00
Juli
Keine Events
August
Keine Events
September
Keine Events
Oktober
Keine Events
November
Dezember
Keine Events
Januar
07Jan9:00Studienmesse CEM im Lycée International (erstes Wochenende)
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische
Mehr
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische am 7. und 14. Januar und ein virtuelles Forum am 8. und 15. Januar.
Seit vielen Jahren findet im Dezember oder Januar der Carrefour des Études et Métiers, eine Art Studienmesse für alle Oberstufen-Schüler, statt. Organisator ist der abteilungsübergreifende Elternverein APELI. Im Organisationskomitee wirken seit einigen Jahren Eltern der Deutschen Abteilung mit. Auch können wir immer auf die Unterstützung der Studienberaterin der Deutschen Abteilung rechnen und am Tag des großen Events auf zahlreiche Eltern der Abteilung, die einen wichtigen Anteil der freiwilligen Helfer stellen.
Um die 200 ehemalige Schüler, Eltern von Schülern aller Klassenstufen und Vertreter von internationalen Universitäten und Organisationen kommen an diesem Tag in dieser Studienmesse zusammen, um in Konferenzen, Speed-Meetings und an Informationsständen (Forum) die Gymnasiasten über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren.
Der CEM ist ein eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, sich konkret mit Studenten und Experten aus der internationalen Studien- und Berufswelt auszutauschen und an ihrer Zukunft zu schmieden.
Herzlich willkommen sind zu dieser Messe auch die Eltern.
Zeit
(Sonntag) 9:00
Organisator
APELI
14Jan9:00Studienmesse CEM im Lycée International (zweites Wochenende)
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische
Mehr
Event Details
In diesem Schuljahr wird der Carrefour des Études et Métiers (CEM) wie auch schon in den letzten beiden Jahren am 7./8. und 14./15. Januar virtuell stattfinden: Webinare und Runde Tische am 7. und 14. Januar und ein virtuelles Forum am 8. und 15. Januar.
Seit vielen Jahren findet im Dezember oder Januar der Carrefour des Études et Métiers, eine Art Studienmesse für alle Oberstufen-Schüler, statt. Organisator ist der abteilungsübergreifende Elternverein APELI. Im Organisationskomitee wirken seit einigen Jahren Eltern der Deutschen Abteilung mit. Auch können wir immer auf die Unterstützung der Studienberaterin der Deutschen Abteilung rechnen und am Tag des großen Events auf zahlreiche Eltern der Abteilung, die einen wichtigen Anteil der freiwilligen Helfer stellen.
Um die 200 ehemalige Schüler, Eltern von Schülern aller Klassenstufen und Vertreter von internationalen Universitäten und Organisationen kommen an diesem Tag in dieser Studienmesse zusammen, um in Konferenzen, Speed-Meetings und an Informationsständen (Forum) die Gymnasiasten über ihre Studienmöglichkeiten zu informieren.
Der CEM ist ein eine hervorragende Gelegenheit für die Schüler, sich konkret mit Studenten und Experten aus der internationalen Studien- und Berufswelt auszutauschen und an ihrer Zukunft zu schmieden.
Herzlich willkommen sind zu dieser Messe auch die Eltern.
Zeit
(Sonntag) 9:00
Organisator
APELI
Februar
05Feb15:00Faschingsfeier der Grundschule
Event Details
Die Karnevalsfeier der Grundschulen Charles Bouvard und Lycée wird am Sonntag, 5.02.2023 stattfinden. Beim Fasching der Grundschulkinder der Deutschen Abteilung geht es immer lustig her. Es wird getanzt, gelacht und gegessen.
Mehr
Event Details
Die Karnevalsfeier der Grundschulen Charles Bouvard und Lycée wird am Sonntag, 5.02.2023 stattfinden.
Beim Fasching der Grundschulkinder der Deutschen Abteilung geht es immer lustig her. Es wird getanzt, gelacht und gegessen. Eine lebensfrohe, jecke Stimmung vereint alle Karnevalsbegeisterten und bringt eine willkommene Abwechslung im kalten, grauen Winteralltag.
Zeit
(Montag) 15:00
Organisator
APESALI